architektur
"AUENPARK" CELLE
4. Rang für unseren Beitrag für das "Quartier am Auenpark" auf der Allerinsel in Celle.
Die Bearbeitung der kooperativen Mehrfachbeauftragung erfolgte im Team mit der AC Planergruppe
2o21
"WALZENMÜHLE" FLENSBURG
Unser Beitrag für das "Quartierszentrum an der Walzenmühle". Einem städtebaulichen, freiraumplanerischen und hochbaulichen Realisierungswettbewerb in Flensburg. Planungsteam: AC Planergruppe I Ramboll Studio Dreiseitl I sml:architektur
2o2o
MFH_SB 2a
Konzeptentwicklung für ein Stadthauses mit insgesamt 5 Wohneinheiten in Hamburg - Blankenese
2o2o
WOHNBEBAUUNG EHEM. FH CAMPUS ECKERNFÖRDE
Fertigstellung der Wohnbebauung auf dem ehemaligen Campus der Bauschule in Eckernförde.
Nach dem Gewinn des Einladungswettbewerbes im Jahre 2014 im Team mit H architekten / Dr.-Ing. Jörn Wagner Landschaftsarchitekt / Jänicke + Blank Stadtplaner / C. Hecht-Nagel und M. Nagel folgte die Beauftragung und Bearbeitung der Leistungsphasen 1-4 zusammen mit H architekten
2o2o
"MARKTALLEE" HARRISLEE
Wir freuen uns gemeinsam mit der AC Planergruppe über den 1. PREIS beim städtebaulichen Ideenwettbewerb zur Neuordnung der Einzelhandelsflächen an der Marktallee in Harrislee
2o2o
"SÜDERLÜCKE" FLENSBURG
Entwicklung einer Brachfläche mit unterschiedlichen Wohnformen sowie kleinteiligen Gewerbeeinheiten in Flensburg - Tarup.
2o2o
DRK SCHWESTERNSCHAFT IN ITZEHOE
Neubau für die DRK Schwesternschaft Ostpreussen mit Wohn- und Verwaltungseinheiten. 22 Wohnungen zzgl. Gemeinschaftseinrichtungen befinden sich in den beiden Obergeschossen. Büro- und Verwaltungsräumlichkeiten für die Schwesternschaft inkl. dem mobilen Dienst sind im Erdgeschoss verortet. Das Projekt wurde unter dem Label SMLH architekten / Maik Loss und Thomas Hahn - freischaffende Architekten ( LPH 1 - 5) entwickelt
2o2o
AN DER WERFTSTRASSE
Projektstudie für ein Wohn- und Geschäftshaus an der Werftstraße in Kiel.
Das Projekt wurde unter dem Label SMLH architekten / Maik Loss und Thomas Hahn - freischaffende Architekten entwickelt
2o19
NEUBAUGEBIET "FRIEDRICHSWERK"
Wir freuen uns gemeinsam mit der AC Planergruppe und H architekten über den 1. PREIS beim städtebaulichen Einladungswettbewerb zur Entwicklung des Neubaugebietes "Friedrichswerk" in Lohe-Rickelshof / Heide
2o19
PLANGEBIET "STEINBRÜGGE" IN NEUMÜHLEN-DIETRICHSDORF
Das städtebauliche Konzept (8 Häuser mit gesamt ca. 7o Wohneinheiten inkl. Tiefgarage auf einem grünen Hanggrundstück) wurde gemeinsam mit der AC Planergruppe und H architekten entwickelt
2o18
STADTHAUS "JENISCHSTRASSE" IN HAMBURG
Konzeptentwicklung für ein Stadthauses mit insgesamt 4 Wohneinheiten und Tiefgarage im Stadtteil Flottbek
LPH 1-3
2o18
STADTKERN SCHENEFELD
Gemeinsam mit der AC Planergruppe entwickelter Wettbewerbsbeitrag beim offenen, 2-phasigen Verfahren zur Neuentwicklung des Stadtkernes in Schenefeld
2o18
ORTSKERN ALTENHOLZ - STIFT
Wir freuen uns gemeinsam mit der AC Planergruppe und H architekten über den 1. PREIS beim offenen, 2-phasigen Wettbewerbsverfahren zur Neuentwicklung des Ortskernes Stift in Altenholz
2o18
MFH SB_28
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 5 Wohneinheiten in Hamburg-Blankenese
LPH 1-5 / realisiert
2o18
Neubau der Feuerwache-Süd in Brunsbüttel
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb im Team mit der AC Planergruppe und H architekten
2. NACHRÜCKER
2o18
FINANZAMT HUSUM
Erweiterungsneubau für das Finanzamt in Husum
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb im Team mit der AC Planergruppe und H architekten
2o17
ORTSENTWICKLUNG KELLINGHUSEN
Untersuchung und Konzeptentwicklung für die Nachnutzung von 4 öffentlichen Gebäuden in Kellinghusen im Team mit der AC Planergruppe und H architekten
2o17
TELDEC PARK NORTORF
Umbau und Sanierung eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes / 20 Wohneinheiten + Gewerbeflächen im Team mit H architekten
LPH 1-9 / realisiert
2o16
CAMPINGHÄUSER
Neubau von 14 "Campinghäusern" auf dem Campingplatz Grönwohld im Team mit H architekten
LPH 1-9 / realisiert
2o16
ALTER STAHLHOF
Reaktivierung der Industriebrache "Alter Stahlhof" in Güstrow im Team mit der AC Planergruppe
Mehrfachbeauftragung 3. PLATZ
2o15
SCHULE IM PARK
Neubau einer 3-zügigen Grundschule in Süderbrarup
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb
2o15
BERTHA VON SUTTNER SCHULE
Neubau einer „Verbindungsspange“ für die Bertha von Suttner Schule in Geesthacht
Offener Realisierungswettbewerb / 2-phasig
2o15
FEUERWEHR REINBEK
Neubau des Feuerwehrhauses in Reinbek
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb
2o15
WERFTGELÄNDE
Konzeptentwicklung für ein ehemaliges Werftgelände in Arnis / Wohnen + Ferienwohnen direkt an der Schlei im Team mit H architekten
LPH 1-3
2o15
GRÜNDUNGSVIERTEL
Neues Wohnen auf historischen Parzellen im UNESCO - Weltkulturerbe Lübecker Altstadt
Offener einstufiger Ideenwettbewerb zur Fassadengestaltung von drei Stadthäusern
2o15
BBZ MÖLLN
Umbau und Erweiterung des Berufsbildungszentrums in Mölln
Offener Realisierungswettbewerb, 2-phasig / Finalist 2. Phase im Team mit der AC Planergruppe / H architekten / IPP ESN Power Engineering GmbH / KAplus / Brandschutzing. C. Radloff
2o14
EIDERKASERNE
Bebauung des Geländes der ehemaligen Eiderkaserne in Rendsburg
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb im Team mit der AC Planergruppe
2o14
MEHRZWECKHALLE
Neubau einer Mehrzweckhalle in Rendsburg
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb im Team mit der AC Planergruppe
2o14
UMWANDLUNG QUARTIER 8
Erweiterung und Aufstockung einer bestehenden Wohnbebauung in Drewitz / Potsdam
Wettbewerb im Team mit Dr.-Ing. Jörn Wagner Landschaftsarchitekt
2o14
WOHNBEBAUUNG EHEM. FH CAMPUS ECKERNFÖRDE
Wohnbebauung auf dem ehemaligen Campus der Bauschule in Eckernförde
Einladungswettbewerb 1. Preis / Beauftragung LPH 1-4 / realisiert
im Team mit H architekten / Dr.-Ing. Jörn Wagner Landschaftsarchitekt / Jänicke + Blank Stadtplaner / C. Hecht-Nagel / M. Nagel
2o14
HAUS_Ey
Umbau und Modernisierung eines Einfamilienhauses in Heikendorf im Team mit H architekten
LPH 1-9 / realisiert
2o13
FEUERWEHR HILTER
Umbau und Erweiterung eines Feuerwehrhauses in Hilter am Teuteburger Wald
Realisierungswettbewerb / Anerkennung im Team mit Brandschutzingenieur C. Radloff
2o13
HAUS_B
Neubau eines Einfamilienhauses in Witten
LPH 1 - 3
2o13
ERWEITERUNGSBAU UN-CAMPUS BONN
Offener internationaler Wettbewerb im Team mit IPP ESN Power Engineering GmbH
2o13
SPORTHALLE AM KARPFENTEICH
Neubau einer Sporthalle in Berlin Steglitz-Zehlendorf
Offener Wettbewerb im Team mit BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten BDLA / IPP ESN Power Engineering GmbH
2o13
GESUNDHEITSAMT HUSUM
Neubau Verwaltungsgebäude mit Parkgeschoss und Hubschrauberlandeplatz in Husum
Einladungswettbewerb 2. Preis im Team mit Nagel Architekten
2o12
NACHNUTZUNG ALTES HALLENBAUGELÄNDE
Neubau von Wohnbauten auf dem ehemaligen Hallenbadgelände in Kirchheim unter Teck
Realisierungswettbewerb engere Wahl
2o12
BERUFSSCHULZENTRUM WETZLAR
Neubau eines beruflichen Schulzentrums in Wetzlar
Realisierungswettbewerb
2o12
FOS / BOS
Erweiterung eines beruflichen Schulzentrums in Kaufbeuren
Realisierungswettbewerb
2o12
ALTES ZEUGHAUS
Umbau und Erweiterung eines historischen Gebäudes in Schweinfurt
Offener Wettbewerb im Team mit BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten BDLA
2o12
EUROPAN 11
Transformation einer ehemaligen Raffinerieanlage in Ingolstadt
Europäischer Wettbewerb für junge Architekten und Planer im Team mit Noah Grunwald / Berlin
2o11
WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS
Neubau einer Wohn- und Geschäftsbebauung "Friedrich-Ebert-Straße Süd" in Eberswalde
Realisierungswettbewerb 3. Preis / Beauftragung LPH 2 zur weiteren Vertiefung
2o11
LOGGIA_OL
Erweiterung eines Einfamilienhauses in Bergkamen
LPH 1 - 8 / realisiert
2o1o
HÄUSER AM HANG
Konzeptentwicklung für eine Wohnbebauung in Bratislava
LPH 1 - 2
2o1o
HAUS_JB
Neubau eines Einfamilienhauses in Unna
LPH 1 - 8 / realisiert
2o1o
STADTTEIL- UND BEGEGNUNGSZENTRUM
Neubau eines Stadtteil- und Begegnungszentrums in Rostock-Dierkow
Offener Wettbewerb Endrunde
2o1o
sml:architektur
Dipl.-Ing. Architekt Maik Loss
Metzstraße 7o
D - 24116 Kiel
Fon o431 / 53 446.21
Fax o431 / 53 446.22
studio@smla.de
www.smla.de